Bitte warten...
Kliniken & Institute

Patientenvorbereitung

Wenn bei Ihnen eine Kontrastmittelgabe über die Vene oder Schlagader geplant ist, sind folgende Aspekte wichtig für die Patientensicherheit:

  • Besteht eine Erkrankung Ihrer Nieren?
  • Ist Ihre Nierenfunktion eingeschränkt?
  • Leiden Sie an Diabetes oder Gicht?
  • Nehmen Sie Medikamente, die die Nierenfunktion beeinträchtigen? (metforminhaltige Medikamente, nicht-steroidale Antiphlogistika, Cisplatin)
  • Haben Sie schon einmal Röntgenkontrastmittel erhalten? 
  • Ist eine Unverträglichkeit bekannt?
  • Leiden Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion oder wurde diese vermutet?

Arterielle Angiographie / Biopsien / Drainagen / Myelographie

Wenn bei Ihnen eine Angiographie geplant ist, beachten Sie bitte zusätzlich zur Kontrastmittelgabe (s.o.) folgende Punkte:

  • Liegt bei Ihnen eine Störung der Blutgerinnung vor (vermehrt blaue Flecken)?
  • Nehmen Sie blutverdünnende Medikamente ( z.B. Marcumar, NOAK) ein?
  • Sind Ihre Blutplättchen vermindert?

Wenn Sie eine der obigen Fragen mit ja beantworten können, sprechen Sie bitte frühzeitig mit uns oder Ihrem überweisenden Arzt.

Welche Medikamente darf ich nehmen?

Grundsätzlich sollen Sie alle Medikamente nehmen, die Ihnen verordnet wurden. Hierzu gehören alle Blutdruckmedikamente, Blutfettsenkende Medikamente, Herzmedikamente, Schilddrüsenmedikamente.

Wenn Sie unsicher sind, nehmen Sie Ihre Medikamente nur mit und fragen Sie Ihren untersuchenden Arzt.

  • Diabetes: Wenn metforminhaltige Medikamente einnehmen, müssen Sie diese 2 Tage vor dem Eingriff absetzen und erst am dritten Tag nach dem Eingriff wieder nehmen.
  • Bluterdünner:
    - NOAK 2 Tage vor dem Eingriff absetzen
    - Marcumar: 1 Woche vor dem Eingriff absetzen, der Quick-Wert muss über 50 sein, der INR unter 1.5
    - ASS:
    -- bei Angiographie und Gefäßeingriffen nicht absetzen
    -- vor Biopsie, Thermoablation, Myelographie 1 Woche vorher absetzen

Nüchternheit

Bei den meisten radiologischen Untersuchungen ist keine Nüchternheit erforderlich, sodass Sie am Tag der Untersuchung ein leichtes Frühstück einnehmen können. Hierzu gehören insbesondere auch ambulante Angiographien der Beinschlagadern.


Nüchternheit ist jedoch erforderlich bei:

  • CT, MRT, Durchleuchtungsuntersuchungen oder Sonographie des Bauchraumes
  • Duplexsonographie der Nieren- oder Darmschlagadern
  • Darstellung von Dick- oder Dünndarm unter Durchleuchtung, CT oder MRT
  • MRT der Prostata, des Uterus, des Beckenbodens
  • Angiographie und Intervention der Bauch- und Beckenschlagadern sowie Darm- und Nierenschlagadern
  • Narkoseeingriffen oder –untersuchungen

Im Zweifelsfall fragen Sie uns am Tag vor der Untersuchung.