Online in unserer Cafeteria einkaufen und Produkte bequem ans Bett liefern lassen. Zeitschriften, Getränke, Knabbereien, Blumen, Geschenke und vieles mehr!
Einfache Sprache
Diese Seite ist in Einfacher Sprache geschrieben.
Einfache Sprache ist leichter zu lesen.
Texte in einfacher Sprache haben zum Beispiel
> Einfache Wörter
> Kurze Sätze
> Bilder
Viele Menschen verstehen Einfache Sprache besser.
Dann wissen sie auch mehr.
So können sie besser entscheiden.
So können sie selbst bestimmen.
Das ist für viele Bereiche im Leben wichtig.
Diese Informationen findest du in Einfacher Sprache:
Informationen über das Klinikum Passau >>
Service für Patienten und Besucher >>
Kontakt >>
Informationen über das Klinikum Passau
Was ist das Klinikum Passau?
Das Klinikum Passau ist ein großes Kranken-Haus. Es liegt in der Stadt Passau. Passau ist in Bayern.
Im Klinikum Passau arbeiten viele Menschen. Es sind über 2000 Mitarbeiter. Alle helfen kranken Menschen.
Das Klinikum ist jeden Tag offen. Es ist auch nachts offen. Es ist 365 Tage im Jahr offen.
Für wen ist das Klinikum?
Das Klinikum ist für alle kranken Menschen. Es ist für Menschen aus:
> Passau
> Den Dörfern um Passau herum
> Ganz Ost-Bayern
Jedes Jahr kommen viele Patienten:
> 31.000 Menschen übernachten im Kranken-Haus
> 41.000 Menschen kommen nur für eine Behandlung
Was macht das Klinikum besonders?
Herz-Medizin
Das Klinikum kann sehr gut Herzen behandeln. Es ist das einzige Kranken-Haus in Nieder-Bayern. Hier können Ärzte auch am Herzen operieren.
Krebs-Behandlung
Das Klinikum behandelt viele Arten von Krebs:
> Brust-Krebs
> Darm-Krebs
> Andere Arten von Krebs
Es gibt extra Zentren für Krebs-Behandlung.
Unfall-Medizin
> Das Klinikum hilft bei schweren Unfällen. Es ist ein Trauma-Zentrum. Hier werden schwer verletzte Menschen behandelt.
Babys und kleine Kinder
Das Klinikum hilft auch Babys.
Es hilft Babys, die zu früh geboren werden.
Es hilft auch kranken Kindern.
Die Abteilungen
Das Klinikum hat 19 verschiedene Abteilungen.
Jede Abteilung ist für andere Krankheiten da.
Es gibt 660 Betten für Patienten.
Das sind sehr viele Betten.
Besondere Bereiche
> Intensiv-Station für sehr kranke Menschen
> Dialyse für Menschen mit kranken Nieren
> Schmerz-Therapie gegen starke Schmerzen
> Schlaganfall-Station für Menschen nach einem Schlaganfall
Warum das Klinikum gut ist
Moderne Technik
Das Klinikum hat die neuesten Geräte.
Die Geräte helfen bei der Behandlung.
Gute Ärzte und Pfleger
Alle Mitarbeiter sind gut ausgebildet.
Sie lernen immer wieder neue Sachen.
Sauberkeit
Das Klinikum ist sehr sauber.
Das ist wichtig für die Gesundheit.
Im Mittel-Punkt steht der Mensch
Das ist der wichtigste Grund-Satz.
Jeder Patient ist wichtig.
Alle Mitarbeiter helfen gerne.
Besuchs-Zeiten
Normal-Stationen
Sie können Patienten besuchen:
> Jeden Tag
> Von 14 Uhr bis 19:30 Uhr
Intensiv-Stationen
Intensiv-Stationen sind für sehr kranke Menschen. Die Besuchs-Zeiten sind anders:
> Jeden Tag ab 14 Uhr oder 15 Uhr
> Manchmal auch zu anderen Zeiten
> Fragen Sie das Personal
Wichtig: Rufen Sie vorher an.
Dann wissen Sie, wann Sie kommen können.
Wichtige Regeln für Besuche
Wenn Sie krank sind
Kommen Sie nicht zu Besuch wenn:
> Sie Husten haben
> Sie Schnupfen haben
> Sie Fieber haben
> Sie Corona haben
Das schützt die Patienten.
Ausbildung und Lernen
Pflege-Schule
Das Klinikum hat eine eigene Schule.
Hier lernen Menschen den Beruf Pfleger oder Pflegerin.
Das ist ein wichtiger Beruf.
Für Ärzte
Hier können Ärzte auch lernen.
Das Klinikum arbeitet mit der Universität zusammen.
Junge Ärzte können hier arbeiten und lernen.
Trainings-Zentrum
Es gibt ein besonderes Übungs-Zentrum.
Hier üben Ärzte und Pfleger schwierige Situationen.
Das macht die Behandlung sicherer.
Service für Patienten und Besucher
Online-Shop
Sie können Sachen für Patienten kaufen
Blumen, Süßigkeiten, Zeit-schriften
Lieferung direkt ins Patienten-Zimmer
Gruß-Karten-Service
Sie können kostenlose Karten schicken
Mit lieben Grüßen
An Patienten im Klinikum
Cafeteria
Essen und Trinken kaufen
Für Besucher und Personal
Auch für Patienten
Kontakt
So finden Sie uns
Adresse
Klinikum Passau Bischof-Pilgrim-Straße 1, 94032 Passau
Mit dem Auto
Das Klinikum hat Park-Plätze.
Folgen Sie den Schildern "Klinikum".
Mit Bus oder Bahn
Fahren Sie zum Haupt-Bahnhof Passau.
Von dort fahren Busse zum Klinikum.
Telefon-Nummern
Zentrale Telefon-Nummer: 0851 5300-0
Not-Fall: 112
Das ist für Not-Fälle.
Wenn Sie Fragen haben
Rufen Sie die Zentrale an: 0851 5300-0
Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.