Ärztliche Ausbildung bei uns
-
Facharztweiterbildung
Das Klinikum Passau ist als Eigenbetrieb der Stadt Passau das führende Schwerpunktkrankenhaus der ostbayerischen Region. Als solches ist es für uns selbstverständlich, unseren Assistenzärzten in fast allen Fachgebieten der Aktivversorgung eine vollumfängliche Weiterbildung anzubieten.
-
Medizinstudenten, Pflegepraktikum, PJ
Das Klinikum Passau ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und Klinikum des universitären MedizinCampus Niederbayern. Für uns ist daher die Weiterbildung von angehenden Medizinern selbstverständlich. Ob Sie nun
- ein dem Medizinstudium vorgeschaltetes Krankenpflegepraktikum,
- einen Famulaturplatz nach abgeleistetem ersten Staatsexamen oder
- eine Stelle im Praktischen Jahr (PJ) suchen,
wir helfen Ihnen gerne weiterAllgemeine Hinweise
Im Rahmen der Vergabe von Praktikumsstellen am Klinikum Passau fordert unser Zentrum für Arbeitsmedizin bzw. unser betrieblicher Unfallversicherungsträger besonders für Praktikanten im Pflegebereich einen speziellen Impfschutz. Bitte beachten Sie daher auch das Informationsblatt unseres Zentrums für Arbeitsmedizin. Kurzzeitpraktikanten lassen bitte den Impfnachweis von ihrem Hausarzt ausfüllen und unterschreiben und geben diesen am ersten Arbeitstag in der Personalabteilung ab, alle übrigen Praktikanten, Famuli und PJ-Studenten füllen bitte den erweiterten Impfnachweis aus und gehen damit und dem Impfbuch im Laufe des ersten Arbeitstages zum Zentrum für Arbeitsmedizin (Personalwohnheim, Erdgeschoss).Medizinstudenten
Das Klinikum Passau ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Für uns ist daher die Weiterbildung von angehenden Medizinern selbstverständlich. Ob Sie nun- ein dem Medizinstudium vorgeschaltetes Krankenpflegepraktikum,
- einen Famulaturplatz nach abgeleistetem ersten Staatsexamen oder
- eine Stelle im Praktischen Jahr (PJ) suchen
wir helfen Ihnen gerne weiter.Krankenpflegepraktikum
Nicht nur, aber insbesondere auch angehenden Medizinern bieten wir die Gelegenheit eines Krankenpflegepraktikums.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Pflichtpraktikum keine Vergütung gewähren können. Absolventen eines freiwilligen Krankenpflegepraktikums (z. B. Praktikum zur Berufsfindung) erhalten von uns eine Praktikumsvergütung von 300,– € je Monat. Das Mittagessen ist für Praktikanten kostenlos.Ansprechpartner für ein Praktikum in der Pflege ist unsere Praxiskoordination.
Telefon 0851 5300 81525
E-Mail praxiskoordination@klinikum-passau.deFamulatur
Wir bieten in allen verfügbaren Fachbereichen Famulaturstellen an.Wegen der aktuell sehr großen Nachfrage nach Praktikumsplätzen ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Sollten Sie also an einer Famulaturstelle interessiert sein, so bewerben Sie sich bitte, gerne auch per E-Mail, und geben Sie uns darin Ihr gewünschtes Fachgebiet sowie den Wunschtermin an. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir zahlen eine Praktikumsvergütung von 300,– € je vollen Monat. Außerdem gewähren wir unseren Famuli kostenloses Mittagessen sowie einen Nachlass von 50 % auf Unterkunft. Die Unterkunft (22,5 qm, inkl. Toilette, Dusche- /Bad, Kochnische) kostet somit inkl. Nebenkosten 150,80 Euro. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Unterkunft nur nach Verfügbarkeit gestellt werden kann.
Ansprechpartner ist Frau Radmila Grochar von der Personalabteilung (Telefon 0851 5300 7728, E-Mail radmila.grochar@klinikum-passau.de)
Praktisches Jahr (PJ)
Das Klinikum Passau ist ein Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Alle Medizinstudenten aus Deutschland erhalten ihren PJ-Platz direkt vom Medizinischen Dekanat dieser Hochschule. Ansprechpartner in Regensburg ist Herr Helmut Selinger, Tel. 0941 9445392, E-Mail Helmut.Selingerverwaltung.uni-regensburg.deAusnahme: Studenten aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, können auch bei uns einen Teil ihres Praktischen Jahres zu den gleichen Konditionen wie inländische PJ-Studenten ableisten. In diesem Fall bitten wir um eine Opens window for sending emailDirektbewerbung an die Personalabteilung.
Wir bieten Plätze in den Fachgebieten Chirurgie (inklusive Unfallchirurgie, Orthopädie und Herzchirurgie), Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesie, Neurologie und Radiologie.
Für PJ-Plätze im Fachgebiet Pädiatrie wenden Sie sich bitte direkt an die Kinderklinik Passau, www.kinderklinik-passau.de. Diese ist Lehrkrankenhaus der TU München.
Das Klinikum Passau gewährt seinen PJ-Studenten eine Praktikumsvergütung gem. § 13 Bafög. Dies sind derzeit 452,– €. Außerdem gewähren wir unentgeltliche Unterkunft in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit). Studenten, die das Zimmer nicht in Anspruch nehmen, erhalten einen Fahrkostenzuschuss von 59,– Euro. PJ-Studenten, denen wir aus Platzmangel kein Zimmer anbieten können und die deshalb eine externe Unterkunft benötigen, erhalten von uns die Mietkosten bis zu max. 360,– € je vollen Monat ersetzt. Auf das Mittagessen gewähren wir einen Nachlass von 50 %.
Ansprechpartner vor Ort ist Frau Radmila Grochar von der Personalabteilung (Telefon 0851 5300 7728, radmila.grochar@klinikum-passau.de)
Details hierzu entnehmen Sie bitte unserer PJ-Broschüre.