Chirurgie
An unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß-, Kinder- und Adipositaschirurgie bieten wir Ihnen alle gängigen konventionellen und minimalinvasiven Operationsverfahren der Akut- und Elektivchirurgie nach internationalen Standards und unter Anwendung modernster Techniken.
Dies betrifft:
- die gesamte Chirurgie des Verdauungstraktes von der Speiseröhre bis zum Mastdarm, einschließlich Galle, Leber und Bauchspeicheldrüse
- die Operationen an der Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere, die Korrektur von Leistenbrüchen und Narbenbrüchen
- Operationen an der Lunge und der Luftröhre
- Operationen an den Arterien und Venen (Krampfadern)
- alle Eingriffe bei Kindern von der Neugeborenenfehlbildung bis zur Leistenhernie
Unser Leistungsspektrum
-
Allgemeinchirurgie
- Weichteilchirurgie (inklusive malignes Melanom)
- Ambulante Chirurgie
-
Adipositaschirurgie
- alle gängigen und etablierten Operationsverfahren
- Magenballon (in Einzelfällen bei Superadipositas, um Operabilität zu erreichen)
- Magenband (kaum mehr indiziert)
- Schlauchmagen
- OAGB-MGB (sog. Einanastomosenbypass)
- Revisions- und Umwandlungseingriffe
-
Gefäßchirurgie
- sämtliche Rekonstruktionen bei Erkrankungen der supraaortalen Äste (Carotis, Truncus, Subclavia) inklusive intrathorakaler Prozesse
- Debranching-Verfahren vor thorakaler EVAR
- Rekonstruktion arterieller Verschlussprozesse: aortal,viszeral (Truncus, Mesenterica u. Renalis) iliakal, femoro-popliteal und crural, pedale und plantare Bypassrekonstruktionen, axilläre und brachiale Verschlüsse
- offene chirurgische Behandlung von Bauchaortenaneurysmen, supraaortalen Aneurysmen und Schlagadererweiterungen der unteren Extremitäten
- endovaskuläre Behandlungsverfahren: Aortenstentprothesen thorakal und abdominell inklusive individueller fenestrierter und gebranchter Aortenprothesen sowie endovaskulärer Behandlung der Aortendissektion Typ B in Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
- Dialyseshuntchirurgie, Primäranlagen und Revisionseingriffe
- Erstellung individueller multimodaler Behandlungskonzepte im Rahmen des Gefäßzentrums in Zusammenarbeit mit Radiologie, Neurologie, Kardiologie, Kardiochirurgie, Diabetologie und Nephrologie
- moderne multimodale Behandlung chronischer Wunden in allen Facetten inklusive des diabetischen Fußes, einschließlich aller Amputationsverfahren
-
Thoraxchirurgie
Lungenresektionen
- Keilexzision
- Lobektomie
- Bilobektomie
- Pneumonektomie
- Manschettenresektion
- Lungenvolumenreduktionsplastik
Brustwandresektion
Mediastinaleingriffe
- Tumorresektion (z.B. Thymuskarzinom)
- Trachealeingriffe
Minimalinvasive Chirurgie- Thorakoskopie (Keilexzision, Bullaeresektion, Pleurodese, Dekortikation, Volumenreduktionsplastik, Thymusresektion)
- Mediastinoskopie
-
Viszeralchirurgie
Endokrine Chirurgie
- Schilddrüse (intraoperatives Neuromonitoring, gegebenenfalls Neck dissection)
- Nebenschilddrüse
- Nebenniere
- Pankreas
Gastrointestinale, hepatobiliäre Chirurgie
- Ösophagus
- Magen
- Dünn- / Dickdarm
- Rektum
- Leber, Gallenblase, Gallenwege
- Pankreas
- Milz
Proktologische Chirurgie
- Hämorrhoiden (Parks, Longo, Milligan-Morgan)
- Analfisteln, Abszesse
- Inkontinenz, Rektumprolaps
- Obstipation (Rektozele)
Minimalinvasive Chirurgie
- Gallenblase
- Magen
- Appendix
- gut- und bösartige Darmerkrankungen
- Entdeckelung von Leberzysten
- Adhäsiolyse, Diagnostik
- Leistenbruch
- Narbenbruch
- Antirefluxoperationen
-
Kinderchirurgie
- Angeborene Fehlbildungen, wie beispielsweise an den Lungen, Zwerchfellhernie, Darmatresie, Morbus Hirschsprung, Spina bifida oder Schilddrüsenerkrankungen
- Allgemeine Kinderchirurgie, wie beispielsweise Leistenbruch, Nabelbruch oder Oberbauchbruch, Gallenblasenentfernung, Milzentfernung, Leberbiopsie, Anlage von Magensonden, diagnostische Bauchhöhlenspiegelung
- Plastische Chirurgie, u.a. Korrektur abstehender Ohren, Muttermalentfernung, komplexe Behandlung von Verbrennungen und Verätzungen mit Hauttransplantationen, Narbenkorrektur, überzählige Finger/Zehen (Polydaktylie)
- Kindergynäkologie, wie Ovarialzysten, Ovarialtumore oder Endometriose
- Kinderurologie, z.B. Behandlung von Enuresis oder Miktionsstörungen, Spiegelung der Harnröhre und Harnblase, Vorhautverengung, Penisverkrümmung oder Hodenhochstand