Kaufmännischer Bereich
Unter dem kaufmännischen Bereich werden im Organigramm des Klinikums die Abteilungen Patientenservice und Buchhaltung zusammengefasst. Vor allem die Abteilung Patientenservice bildet für Patienten und Krankenkassen eine zentrale Anlaufstelle, werden doch hier alle Formalitäten der stationären Krankenhausbehandlung, von der Aufnahme über die Entlassung bis hin zur Abrechnung abgewickelt.

B.A.
-
Auskünfte
Beachten Sie bitte, dass für Auskünfte jeglicher Art die Bestimmungen des Datenschutzes beachtet werden müssen. Sie als Patient können sich auf einen sorgsamen Umgang mit "Ihren" Daten verlassen.
Stationären Aufenthalt
Durch unsere Patientenaufnahme
Tel.: 0851 5300 2674 / -2675Erstellte Rechnungen
Soweit einzelne Rechnungen betroffen sind, durch die auf den Rechnungen aufgeführten SachbearbeiterFür allgemeine Auskünfte
Durch die Leiterin Abrechnung, Frau Pilsl
Tel.: 0851 5300 2670Mahnungen
Durch unsere Debitorenbuchhaltung
Tel.: 0851 5300 7746Zahlung von Lieferantenrechnungen
Durch unsere Kreditorenbuchhaltung
Tel.: 0851 5300 7747 -
Aufnahme
Unser Team ist dafür zuständig, dass die Aufnahmeformalitäten so einfach wie möglich abgewickelt werden. Wir erfassen Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Krankenversicherung etc., die wir zur Sicherstellung einer fachgerechten Behandlung und Abrechnung verwenden und schließen mit Ihnen einen Behandlungsvertrag auf Grundlage der Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) ab.
Selbstverständlich werden diese Angaben von uns vertraulich behandelt, da diese den Datenschutzbestimmungen unterliegen. Es werden der Krankenversicherung nur jene Informationen übermittelt, die gesetzlich vorgeschrieben sind.
Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen bieten wir Ihnen auch sogenannte Wahlleistungen, wie zum Beispiel die Unterbringung in einem Einbettzimmer und Chefarztbehandlung, an. Diese Leistungen werden von uns gesondert berechnet. Falls Sie privat- oder zusatzversichert sind, übernimmt Ihre Versicherung je nach Leistungsumfang die entstehenden Mehrkosten.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Versichertenkarte
- Einweisungsschein
- Klinik-Card (bei privater Versicherung bzw. privater Zusatzversicherung)
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter den nachfolgenden Telefonnummern (0851 5300 2674 / -2675) gerne zur Verfügung.
Eine separate Abmeldung bei uns nach Ihrer Entlassung ist nicht erforderlich.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen helfen zu können und wünschen Ihnen eine baldige Genesung.
Der Weg zur Patientenaufnahme (Ebene 1):
In der Eingangshalle des Klinikums gehen Sie rechts an der grossen Treppe vorbei und überqueren den Gang. Nach der Glastür finden Sie dann rechts die Schalter der Patientenaufnahme.Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag von 7:00 Uhr – 15.30 Uhr, Freitag 7.00 – 13.00 Uhr
An Feiertagen oder am Wochenende erfolgt die Datenaufnahme auf Station -
Entlassung
Im Gegensatz zur Aufnahme gestaltet sich Ihre Entlassung formal sehr einfach. Lediglich gesetzlich versicherte Patienten, die zur Zuzahlung verpflichtet sind, haben, bevor Sie nach Hause gehen,Ihre Zuzahlung an unserer Kasse in der Verwaltung zu entrichten.Sollte die Entlassung außerhalb der Kassenöffnungszeiten erfolgen, können Sie natürlich auch gleich nach Hause gehen. Sie erhalten dann von uns eine Zahlungsaufforderung und können den Betrag überweisen.
Die Zuzahlung stellt im übrigen kein Entgelt für die Krankenhäuser dar, sondern wird von uns lediglich für die Krankenkassen kassiert.