Fort- und Weiterbildung
Engagierte Mitarbeiter, die über eine fundierte Ausbildung verfügen und regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren, sichern eine qualifizierte, bedürfnisorientierte Pflege und sind Kennzeichen unserer Leistungsfähigkeit.
Verantwortungsfähigkeit, Engagement und Kreativität der Mitarbeiter werden gezielt gefördert. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm aus den Themenbereichen Pflege / Medizin, Kommunikation / Psychologie, IT und Organisation / Management unterstützt die Mitarbeiter und Führungskräfte dabei, in allen wichtigen Bereichen ihren Wissensstand und ihre Fertigkeiten zu prüfen und weiterzuentwickeln.
Weiterbildungsangebote für Pflegende u. a. (teilweise in Kooperation mit externen Anbietern)
- Fachweiterbildung „Intensiv- und Anästhesiepflege"
- Fachweiterbildung „Pflege im OP“
- Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“
- Fachweiterbildung „Pflege in der Nephrologie“
- Fachweiterbildung „Notfallpflege"
- Qualifikationslehrgang „Spezielle Pflege auf Stroke Units“
- Weiterbildung „Palliative Care Pflege"
- Weiterbildung zum Praxisanleiter
- Weiterbildung zur Stationsleitung
Zur Auswahl einer geeigneten Weiterbildung erhalten interessierte Pflegende eine individuelle Beratung. Dabei wird versucht, sowohl die Vorstellungen und Stärken der Mitarbeiter, als auch die Bedürfnisse der Stationen zu berücksichtigen.
Aktuelles Fortbildungsprogramm
Auswärtige Teilnehmer sind im Klinikum Passau bei den meisten Fortbildungsveranstaltungen herzlich willkommen.
Aktuelle Preise werden bei Interesse bzw. Anmeldung gerne mitgeteilt. Eine Anmeldung sollte schriftlich über die Innerbetriebliche Fortbildung erfolgen.