Bitte warten...
Beruf & Karriere

Medizinstudenten, Pflegepraktikum, Famulatur, PJ

Allgemeine Hinweise

Im Rahmen der Vergabe von Praktikumsstellen am Klinikum Passau fordert das Infektionsschutzgesetz (§23a) besonders für Praktikanten im Pflegebereich einen speziellen Impfschutz. Bitte beachten Sie daher auch das Informationsblatt unseres Zentrums für Arbeitsmedizin. Kurzzeitpraktikanten lassen bitte den Impfnachweis von ihrem Hausarzt ausfüllen und unterschreiben und geben diesen am ersten Arbeitstag in der Personalabteilung ab, alle übrigen Praktikanten, Famuli und PJ-Studenten füllen bitte den erweiterten Impfnachweis aus und gehen damit und dem Impfbuch im Laufe des ersten Arbeitstages zum Zentrum für Arbeitsmedizin (Personalwohnheim, Erdgeschoss).

 

Medizinstudenten

Das Klinikum Passau ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und Klinikum des universitären MedizinCampus Niederbayern. Für uns ist daher die Weiterbildung von angehenden Medizinern selbstverständlich. Ob Sie nun

  • ein dem Medizinstudium vorgeschaltetes Krankenpflegepraktikum,
  • einen Famulaturplatz nach abgeleistetem ersten Staatsexamen oder
  • eine Stelle im Praktischen Jahr (PJ) suchen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Krankenpflegepraktikum     

  • Nicht nur, aber insbesondere auch angehenden Medizinern bieten wir die Gelegenheit eines Krankenpflegepraktikums.
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Pflichtpraktikum keine Vergütung gewähren können. Absolventen eines freiwilligen Krankenpflegepraktikums (z. B. Praktikum zur Berufsfindung) erhalten von uns eine Vergütung von 300,– € je Monat. Das Mittagessen ist für Praktikanten kostenlos.
  • Ansprechpartner Praxiskoordination Frau Kapsner und Frau Zitzelsberger, Tel. 0851 5300 81525.

 

Famulatur

  • Wir bieten in allen verfügbaren Fachbereichen Famulaturstellen an.
  • Wegen der aktuell sehr großen Nachfrage nach Praktikumsplätzen ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Sollten Sie also an einer Famulaturstelle interessiert sein, so bewerben Sie sich bitte, gerne auch per E-Mail, und geben Sie uns darin Ihr gewünschtes Fachgebiet sowie den Wunschtermin an. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Wir zahlen eine Praktikumsvergütung von 300,00 € je vollen Monat. Außerdem gewähren wir unseren Famuli kostenfreies Mittagessen (= steuerpflichtiger Sachbezug). Die Unterkunft (22,5 qm, inkl. Toilette, Dusche- /Bad, Kochnische) kostet somit inkl. Nebenkosten 160,26 €. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Unterkunft nur nach Verfügbarkeit gestellt werden kann.
  • Ansprechpartnerin ist Frau Grochar von der Personalabteilung, Tel. 0851 5300 7728

 

Praktisches Jahr (PJ)

  • Das Klinikum Passau ist ein Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und Klinikum des universitären MedizinCampus Niederbayern. Alle Medizinstudenten aus Deutschland erhalten ihren PJ-Platz direkt vom Medizinischen Dekanat dieser Hochschule. Ansprechpartner in Regensburg ist Herr Helmut Selinger, Tel. 0941-9445392, E-Mail Helmut.Selinger@verwaltung.uni-regensburg.de
  • Ausnahme: Studenten aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, können auch bei uns einen Teil ihres Praktischen Jahres zu den gleichen Konditionen wie inländische PJ-Studenten ableisten. In diesem Fall bitten wir um eine Direktbewerbung an die Personalabteilung.
  • Wir bieten Plätze in den Fachgebieten Chirurgie (inklusive Unfallchirurgie, Orthopädie und Herzchirurgie), Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesie, Neurologie und Radiologie.
  • Für Gesundheitsschäden, die PJ-Studierende im Zusammenhang mit ihrer PJ-Ausbildung im Lehrkrankenhaus oder am Medizincampus Niederbayern erleiden, tritt der zuständige Unfallversicherungsträger/die zuständige Berufsgenossenschaft des Lehrkrankenhauses im Rahmen der Vorgaben von §§ 7ff. SGB VII ein.
  • Für PJ-Plätze im Fachgebiet Pädiatrie wenden Sie sich bitte direkt an die Kinderklinik Dritter Orden, www.kinderklinik-passau.de. Diese ist Lehrkrankenhaus der TU München.
  • Das Klinikum Passau gewährt seinen PJ-Studenten ab 01. Oktober 2024 eine Vergütung von 475,– € je (vollen) Monat. Außerdem gewähren wir unentgeltliche Unterkunft (= steuerpflichtiger Sachbezug in Höhe von 320,52 €) in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit). Studenten, die das Zimmer nicht in Anspruch nehmen, erhalten einen Fahrkostenzuschuss von 59,– €. PJ-Studenten, denen wir aus Platzmangel kein Zimmer anbieten können und die deshalb eine externe Unterkunft benötigen, erhalten von uns die Mietkosten ab 01. Oktober 2024 bis zu max. 380,– € je vollen Monat ersetzt. Auf das Mittagessen gewähren wir einen Nachlass von 50 % (= steuerpflichtiger Sachbezug), so dass das 3-gängige Menü 2,20 € kostet.
  • Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Grochar von der Personalabteilung, Tel. 0851 5300 7728

 

Lernstation PIA (Passauer Interprofessionelle Ausbildungsstation)

  • Im fortlaufenden Turnus wird in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie eine interprofessionelle Ausbildungsstation angeboten. In diesem Konzept übernehmen Studierende im Praktischen Jahr zusammen mit Auszubildenden in der Pflege gemeinsam die Verantwortung für die dort behandelten Patienten.
  • Durch die selbstständige Arbeit werden sowohl die kommunikativen und klinisch-praktischen Kompetenzen gefördert als auch die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
  • Auf der PIA können die Studierenden im PJ unter Anleitung Diagnostik und Therapie planen, Medikamentänderungen und Anordnungen vornehmen sowie Aufnahmen und Entlassungen unter ständiger Anleitung eines Arztes durchführen.
  • Es finden Kurzfortbildungen zu selbstgewählten Themen statt und wöchentlich eine pharmakologische und geriatrische Visite. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ständige Begleitung wird die interprofessionelle Zusammenarbeit nochmal gestärkt.
  • Erfahren Sie hier mehr darüber.


Sie wollen auch auf die PIA?
Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat Unfallchirurgie
Tel.: +49851 5300 2962