Pflegekräfte werden dringend gebraucht. Das ist auch am Klinikum Passau so und deshalb war die Freude groß, als am 1. September gleich 41 neue Schüler an der hauseigenen Schule ihre Ausbildung begonnen haben. Zum Start wurden die 33 jungen Frauen und acht Männer von Schulleiterin Silvia Heininger und deren Stellvertreterin Waltraud Hirz im Festsaal des Bildungszentrums Maierhof herzlich empfangen.
Dass die angehenden Pflegekräfte mit ihrer Ausbildung eine gute Wahl getroffen haben, betonte Bürgermeister Andreas Rother: „Es ist die beste Schule weit und breit. Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe, dass ihr nach der Ausbildung auch am Klinikum bleibt.“ Dort sei ihnen ein sicherer Arbeitsplatz garantiert, so Werkleiter Stefan Nowack. Neben den innovativen Lehrmethoden an der Schule könnten die Schüler in den kommenden drei Jahren auch schon das breite Leistungsspektrum des Schwerpunktkrankenhauses kennenlernen. „Unser Haus ist sehr vielfältig, das gilt auch für die Weiterbildung.“ Auch Pflegedirektor Christian Maier setzt seine Hoffnung auf viele neue Kollegen und versicherte: „Ihr habt euch zwar für einen schwierigen Beruf entschieden, es ist aber auch einer der schönsten.“
Zunächst müssen die angehenden Pflegeprofis aber gut durch die Ausbildung kommen und viele Herausforderungen meistern, die auch ihre Persönlichkeit prägen. Die Klassenleiterinnen Hedwig Merckenschlager (Kurs 2022 B) und Anna-Katrin Stemp (Kurs 2022 C) werden ihnen auf diesem Weg mit Rat und Tat zur Seite stehen.