Die heutige TV- und Telefonanlage in den Patientenzimmern am Klinikum hat nach und nach ausgedient. Ein neues internetfähiges Entertainmentsystem wird angeschafft. Foto: Klinikum
Das Stadtratsplenum hat am Montag eine neue internetfähige Telefon- und TV-Anlage für die Patientenzimmer am Klinikum einstimmig beschlossen. Das moderne Patienten-Entertainmentsystem kostet laut Angebot über 1,8 Millionen Euro. Die aktuelle Telefon- und TV-Anlage auf den Patientenzimmern hat in den kommenden Jahren nach und nach ausgedient. Das System wird in mehreren Stufen bis 2029 ausgetauscht.
Das neue Patienten-Entertainmentsystem umfasst wieder Telefon und Fernsehen, ist aber auch internetfähig. Welche Angebote wie etwa ein Patientenportal oder Zugang zu Streamingdiensten letztlich freigeschaltet werden,
steht gegenwärtig noch nicht fest. Technisch ist das neue System jedenfalls für ein breites Angebot aufgestellt. Den Auftrag für die Lieferung und Implementierung des neuen Systems nebst Service- und Wartungsleistungen
für fünf Jahre hat das Plenum an Berlinux Solutions aus Berlin vergeben. Mit einer Angebotssumme von 1,82 Millionen Euro hatten die Berliner unter drei Anbietern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wegen der Höhe
der Summe war der Gesamtstadtrat fürdie Vergabe zuständig. Klinikumswerkleiter Stefan Nowack nennt zwei Gründe, warum die Anschaffung notwendig ist. Zum einen wird als Grundausstattung des neuen Bettenhauses BA6 ohnehin ein neues Patienten-Entertainmentsystem benötigt. Zudem ist aber auch die derzeit eingesetzte Lösung gekündigt und es werden keine Wartungsleistungen dafür mehr erbracht. Im Angebot ist neben der kompletten Hard- und Software auch die Wartung für einen Zeitraum von fünf Jahren enthalten. Anbieter Berlinux Solutions erfüllte laut Klinikum insbesondere auch die geforderten IT-spezifischen Kriterien.