25 Schüler haben ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Klinikums Passau begonnen. Zum Einstand gab es auch gute Wünsche von Oberbürgermeister Jürgen Dupper (vorne r.), der jeden Kurs persönlich begrüßt. Besonders positiv bemerkte Dupper dieses Mal den hohen Männer-Anteil in der „Klasse 2019 A“: Neben 16 jungen Damen gingen auch neun Herren an den Start, so viele waren es in den vergangenen Jahren noch nie.
Klinikums-Werkleiter Stefan Nowack (Foto vorne l.), Schulleiterin Silvia Heininger (3.v.r.), Personalratsvorsitzender Rüdiger Kindermann (2.v.r.) und dessen Stellvertreter Alfred Gimpl (2.v.l.) betonten wie wichtig der Pflegeberuf gerade in der heutigen Zeit sei. Den Schülern der „Klasse 2019 A“ stehen nun drei spannende wie auch arbeitsintensive Jahre in den diversen Abteilungen des Klinikums bevor. „In dieser Zeit werden Sie sich verändern, Ihre Persönlichkeit wird reifen“, sagte Silvia Heininger. In den neuen Räumlichkeiten der Schule im frisch renovierten Bildungszentrum Maierhofspital finden die 25 Auszubildenden beste Voraussetzungen für einen modernen Unterricht vor. Ihre Klassenlehrerin in den kommenden drei Jahren wird Hedwig Merckenschlager (vorne Mitte) sein.
(Foto: Zanner/Klinikum Passau)