Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Medizincampus am Klinikum: Heuer Baubeginn

Die PNP zu aktuellen Projekten: BA6 wird vollendet

Der Bau des MedizinCampus Niederbayern beginnt. 

Der städtische Eigenbetrieb Klinikum spielt bei den Bauvorhaben des Jahres 2025 eine tragende Rolle: Der Bau des Medizincampus beginnt und der des neuen Bettenhauses wird vollendet.

Stadt und Klinikum hätten sich schonfrühzeitig mit dem Standort des Medizincampus in Passau befasst, erklärt das Büro von OB Jürgen Dupper auf Nachfrage der PNP zu den großen Vorhaben des Jahres. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Grundstück an der Wörthstraße in unmittelbarer Nähe zum Klinikum wurden bereits 2023 geschaffen. Auf dieser Fläche ist genug Platz für die erforderliche bauliche
Lehr- und Forschungs-Infrastruktur mit 1700 Quadratmetern Nettoraumfläche. Die Räumlichkeiten müssen den Bedarf für die curricularen Lehrveranstaltungen abdecken und auch für die Durchführung der studienbegleitenden und der Ärztlichen Prüfung. Nach entsprechender Ausschreibung hat der Freistaat Bayern den Zuschlag einem Investor erteilt, der auf dem Grundstück das Gebäude mit dem geforderten Raumprogramm errichtet. Damit die ersten Studierenden, die im Wintersemester 2024 in Regensburg den Studiengang am Medizincampus Niederbayern begonnen haben, ihren zweiten, patientenbezogenen Studienabschnitt in Passau absolvieren können, wird noch heuer mit dem Bau des Gebäudekomplexes begonnen. 

Das Klinikum selbst stellt in diesem Jahr das neue Bettenhaus (Bauabschnitt 6) fertig. Damit geht eine fast vierjährige Bauphase zu Ende. Sobald der neue Komplex an der Sechzehnerstraße mit seinen 180 Betten bezugsfertig ist, wird dort eine ganze Reihe von Abteilungen untergebracht: die Geriatrie, die Palliativstation (die dann von derzeit sechs auf zwölf Betten erweitert wird), internistische Stationen( insbesondere Onkologie),
operative Stationen (insbesondere Gynäkologie und Brustzentrum) sowie die onkologische und gynäkologische Ambulanz. Auf dem Grundstück des neuen Bettenhauses wird seit 2021 gearbeitet. Der Baukörper zieht sich
etwa 120 Meter an der Sechzehnerstraße entlang und ist in zwei Bauteile gegliedert. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 83 Millionen Euro. Nach Inbetriebnahme stehen dem Klinikum Passau dann insgesamt 736 Planbetten zur Verfügung. Sowohl für Patienten als auch Personal werde in dem neuen Bettenhaus ein optimales Umfeld geschaffen, ist die Stadt überzeugt. Auch zur umliegenden Nachbarschaft habe eine Brücke geschlagen werden können: Obwohl der Komplex sechs Etagenhat, zeigt er sich den Anwohnern an der Sechzehnerstraße nur als zweieinhalbgeschossig.