Als Dankeschön für langjährigen Einsatz am Klinikum Passau werden die Dienstjubilare regelmäßig zu einer Feierstunde in den Hörsaal geladen. Aufgrund der Pandemie waren diese Treffen lange nicht möglich. Nun wurde diese Tradition wieder aufgenommen. „Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität“, sagte Werkleiter Stefan Nowack, der sich freute, dass er 23 Kolleginnen und Kollegen bei einem Sektempfang persönlich für ihren Einsatz danken konnte. Zusammen mit Andrea Sondorfer-Höng, der Leiterin der Personalabteilung, und Alfred Gimpl, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrats, überreichte Nowack von OB Jürgen Dupper unterzeichnete Urkunden und kleine Präsente. Die hohe Konstanz der Beschäftigten stehe auch für den Wert des Klinikums, betonte Nowack. Gleich acht Mitarbeitern gratulierte er für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit: Georg Bauer (MTD), Renate Fesl (Archiv), Heide Königsbauer (Archiv), Adolf Raßhofer (EDV), Irene Schropp (Medizinische Klinik III), Ottilie Sedlacek (Hausdienst), Brigitte Stemp (OP) und Marion Zitzelsberger (Station 55). Für 25 Jahre wurden geehrt: Irmgard Blöchl (Station 15), Christian Doerge (Physio), Elke Hoffmann (Radiologie), Sabrina Holl (Medizincontrolling), Astrid Kurzböck (Radiologie), Angelika Lakota (Station 42), Hans Lorenz (Werkdienst), Martina Moser (Medizinische Klinik I), Marianne Oberneder (Küche), Daniela Pilsl (Abrechnung), Dr. Till Proschek (Chirurgie), Horst Sauer (Küche), Marion Simmek (Buchhaltung), Max Simmet (Küche) und Manuela Steinburg (Medizincontrolling). Alle Mitarbeiter, die zur Feier gekommen waren, hatten zuvor einen Corona-Test gemacht.
- Wie künstliche Gelenke wieder auf die Sprünge helfen können
- Dagmar Reich ist neue kaufmännische Direktorin