Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Dr. Konrad Mayerhofer und Dr. Wolfgang Römer in FOCUS-Liste

Magazin erstellt jedes Jahr ein Ranking mit Deuschlands Top-Medizinern

Dr. Konrad Mayerhofer (l.) und Privatdozent Dr. Wolfgang Römer zählen im Focus-Ranking zu Deutschlands Top-Medizinern. (Foto: Zanner/Klinikum Passau)

Jedes Jahr erstellt das Magazin „Focus“ ein Ranking von Deutschlands Top-Medizinern. Das Klinikum Passau ist heuer mit zwei Ärzten vertreten: Dr. Konrad Mayerhofer, Chefarzt der Orthopädie und Dr. Wolfgang Römer, Leitender Arzt der Nuklearmedizin.

Für Dr. Konrad Mayerhofer ist es die zweite Erwähnung in Folge. Der Chefarzt und Leiter des Endoprothetik-Zentrums am Klinikum Passau wurde wie schon im Vorjahr erneut in der Kategorie „Knie-Endoprothetik“ in die Liste aufgenommen. „Diese Ranking bestätigt den hohen Qualitätsstandard der Abteilung. Es ist eine schöne Bestätigung unserer täglichen Arbeit“, sagt Dr. Mayerhofer. Die Versorgung der Patienten mit künstlichen Hüft- oder Kniegelenken ist am Klinikum Passau schon seit 1982 etabliert und entwickelt sich stetig weiter. Mayerhofer und seine Operateure haben hohe Routine, behandeln sehr komplexe Fälle und führen auch schwierigste Operationen durch.

Über die Premiere in der Focus-Liste freut sich Privatdozent Dr. Wolfgang Römer, der zusammen mit seinem Kollegen Dr. Helmut Sigl die nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis am Klinikum betreibt. Die Ausstattung des Instituts ist auf universitärem Niveau, weshalb die Ärzte das komplette Spektrum der aktuellen nuklearmedizinischen Diagnostik durchführen können. Dazu gehört auch die sogenannte Positronen-Emissions-Tomographie (PET), das derzeit modernste nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren. Mithilfe des PET können biologische Funktionen des Körpers sichtbar gemacht und somit auch bösartige Tumore festgestellt werden.

Das Focus-Ranking setzt sich aus verschiedenen Datenerhebungen zusammen: In die Bewertung fließen unter anderem Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen, Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern ein.                                                                     

Elke Zanner