Computertomographie
Mit einem 128 Zeilen MSCT und einem 20 Zeilen MSCT decken wir das gesamte Spektrum der CT-Bildgebung ab. Wir bitten jedoch, folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Bitte beachten Sie die Informationen bezgl. Nieren- und Schilddrüsenfunktion sowie eine evtl. Metforminmedikation.
Nüchternheit
Dieses ist in der Regel nicht erforderlich.
Orale Kontrastmittelgabe
Bitte informieren Sie die Patienten, dass vor einer CT des Abdomens 0.5 bis 1l verdünntes KM über eine Stunde iengenommen werden muss und dies eine abführende Wirkung hat.
Begleitperson
Falls Buscopan i.v. erforderlich ist oder eine Sedation erwünscht wird, dürfen die Patienten aus Sicherheitsgründen das Institut nicht ohne Begleitperson verlassen.
Voruntersuchungen
Relevante Voruntersuchungen, die nicht in unserem Institut durchgeführt wurden, sollten vorab überspielt oder vom Patient als CD/DVD mitgebracht und an der Röntgenanmeldung abgegeben werden.
Bitte händigen Sie den Patienten zu Untersuchung aus:
- Überweisungsschein
- Krea, (eGFR)
- TSH
- Quick, PTT, Thrombozyten (nur bei Interventionen)
CT-Interventionen
Nicht-vaskuläre Interventionen setzen eine intakte Gerinnung voraus. Mindestvoraussetzung ist
- Quick >50
- Thrombozyten >50.000
NOAK sollten 24 h vor dem Eingriff abgesetzt werden.
Periradikuläre Therapie und Facettengelenkblockaden erfolgen ambulant mit kurzer Nachbeobachtungszeit im Institut
CT-gesteuerte Biopsien und Drainagen erfordern eien 4-6 stündige Bettruhe und daher eine tagesstationäre Aufnahme. Diese wird gesondert vereinbart.