Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Glückwunsch zum Examen

23 Absolventen der Krankenpflegeschule bekommen ihre Zeugnisse

Ausbildung in Zeiten von Corona: Diese meisterten die 23 Absolventen des Kurses 2019 B mit Bravour und freuten sich nun über das bestandene Examen. (Foto: Beck/Klinikum Passau)

Grund zum Feiern hatten kürzlich 23 Schüler des Kurses 2019 B der Krankenpflegeschule. Sie alle haben erfolgreich das Examen bestanden. Bei der Zeugnisübergabe im Festsaal des Bildungszentrums Maierhof gab es viele glückliche Gesichter und gute Wünsche für den Start in ein spannendes und herausforderndes Berufsleben.

Bürgermeister Andreas Rother dankte den Absolventen, dass sie sich für den Pflegeberuf entschieden haben. „Auch von ärztlicher Seite sind wir sehr glücklich über tolle Pflegekräfte, die hier verwurzelt sind“, betonte Ärztlicher Direktor Prof. Matthias Wettstein. Es sei sehr positiv, dass nun jedes Jahr drei Klassen ihre Ausbildung an der Pflegeschule abschließen. „Die Arbeit in einem Akut-Krankenhaus ist prägend, der Beruf wird Ihnen viel abverlangen, aber auch viel geben“, sprach Pflegedirektor Christian Maier aus eigener Erfahrung und verwies auch auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es am Klinikum Passau gebe.

Der Großteil der Absolventen bleibt im Haus, hier sind die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger in den einzelnen Fachabteilungen des Hauses hochwillkommen. Da die dreijährige Ausbildung dieser Klasse von der Corona-Pandemie überschattet wurde, waren die ehemaligen Schülerinnen und Schüler schon in der Lehrzeit eine wertvolle Unterstützung auf den Stationen, wo sie großen Einsatz zeigten.

Auch den Distanz-Unterricht meisterten sie mit Bravour. „Die Pandemie hat uns Erlebnisse geraubt, aber wir waren trotzdem eine Gemeinschaft“, sagte Klassenleiterin Stefanie Nerl. „Ihre Ausbildung war sicherlich anders als Sie sich das vorgestellt haben. Sie verlangte sehr viel Disziplin“, zollte Schulleiterin Silvia Heininger der Klasse Respekt, die sie trotz der widrigen Umstände als „sehr erfrischend, humorvoll und kommunikativ“ erlebte.  Dies spiegelte sich auch in der kurzweiligen Bilderrückschau wider, die die Klassensprecherinnen Lisa-Maria Probst und Sabrina Schneider mit Schnappschüssen aus drei Jahren Lehrzeit zusammengestellt hatten.

Die „hervorragende Ausbildung“ sei nun das Fundament, mit dem die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger in ihr Berufsleben starten, so Personalratsvorsitzender Rüdiger Kindermann: „Macht es gut!“

Elke Zanner