Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Geschafft: Pflegeschüler feiern Examen

Berufsfachschule des Klinikums verleiht Zeugnisse an 54 Absolventen – Erstmals einjähriger Kurs

Abschlussfeier an der Pflegeschule: Die Absolventinnen und Absolventen der Kurse 2022 B und C sowie 2024 PFH durften sich über ihre Zeugnisse freuen.– Foto: Klinikum 

Es ist geschafft! Das Examen in der Tasche haben seit Mittwoch 54 Absolventen der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Passau: Bei einer stimmungsvollen Feier im Hörsaal bekamen sie nach ein- bzw. dreijähriger Ausbildung ihre Zeugnisse. Schön für das Klinikum: Viele der Absolventen bleiben am Haus. 

Zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, die 31 Absolventen der Kurse 2022 B und 2022 C zu beglückwünschen. Dass man zusätzlich erstmals 23 Absolventen eines einjährigen Pflegefachhilfskraft-Kurses verabschieden durfte, freute die Verantwortlichen ganz besonders. Ihren frisch gebackenen Pflegefachhilfskräften bescheinigte Klassenleiterin Lena Wimmer: „Sie haben bewiesen, dass Pflege nicht nur Beruf, sondern Berufung ist.“ Die Klassensprecher betonten, dass man trotz einer gewaltigen Altersspanne von 15 bis über 50 Jahren im Kurs zu einer „Klassenfamilie“ zusammengewachsen sei – diesen Zusammenhalt habe man auch bei einem gemeinsamen Kulturfest gezeigt, die Einnahmen von 330 Euro überreichten die Absolventen im Rahmen der Feier per Spendenscheck an die Palliativstation. 

„Es war eine Klasse, die immer füreinander eingestanden ist“, lobten die Klassenleiterinnen Hedwig Merckenschlager und Anna-Katrin Stemp anschließend ihre Pflegefachkraft-Kurse. „Sie haben gelernt, was wahre Pflege ist“, so die Lehrkräfte und forderten ihre Absolventen auf: „Behalten Sie Ihre Leidenschaft!“ Und die erwiderten: „Wir haben die Pflege mit allen Höhen und Tiefen und Kaffeepausen dazwischen kennengelernt.“ Ihr Erkenntnisgewinn: „Pflege ist mehr als ein Beruf, Pflege ist Verantwortung, Teamgeist, Nerven wie Drahtseile.“ 

„Der Weg war intensiv“, fasste Schulleiterin Silvia Heininger die Zeit zusammen, sie sei „dankbar, dass wir Sie begleiten durften“. Sie betonte: „Sie tragen große Verantwortung – ich trau’s Ihnen zu!“ Mit der Ausbildung hätten die Schüler ein solides Fundament, auf dem sie nun weiterwachsen könnten. 

„Glückwunsch für das, was Sie geleistet haben“, so Klinikums-Werkleiter Dr. Holger Otto, der bei der Examensfeier verhindert war, in einer Videobotschaft. Er dankte allen Familienangehörigen, die die Pflegeschüler während der Ausbildung motiviert und unterstützt haben.  Jetzt beginne ein neuer Lebensabschnitt – für viele im Klinikum. „Wir werden Sie weiterhin begleiten“, sicherte der Werkleiter zu. „Für unsere Stadt ist es ganz wichtig, dass es junge Leute gibt, die diesen Beruf wählen – wir brauchen euch“, betonte Bürgermeister Andreas Rother in seinem Grußwort. 

Pflegedirektor Christian Maier erinnerte daran, dass die dreijährige Ausbildung 2022 begonnen hatte – und damit noch in Corona-Zeiten. Es sei oft nicht einfach gewesen, nicht alle Veranstaltungen habe in Präsenz stattfinden können, manches per Video-Unterricht. „Trotzdem seid ihr drangeblieben und habt es durchgezogen“, lobte Maier das Durchhaltevermögen. Dass auch die meisten des einjährigen PFH-Kurses dabeigeblieben seien, trotz großer Selbstzweifel zu Beginn, und man nun erstmals diese Absolventen verabschieden dürfe, freue ihn: „Ihr dürft besonders stolz sein!“ Manche von ihnen, verriet der Pflegedirektor, möchten nun mit der dreijährigen Ausbildung weitermachen. 

Alle Pflegeschüler hätten sich viel Fachwissen und Kompetenz angeeignet, „daneben ist die Empathie ganz wichtig“, betonte Maier. Man müsse die Bedürfnisse der Patienten erkennen können. In der Zukunft käme auf die frisch gebackenen Pflegekräfte einiges zu: hausintern der Umzug ins neue Bettenhaus, dazu die Strukturreformen in der Gesundheitslandschaft. Maier versprach: „Mit dem Klinikum haben Sie einen Arbeitgeber, der Sie bei allen Herausforderungen unterstützen wird.“ 

Personalratsvorsitzender Rüdiger Kindermann schloss sich dem an und gratulierte im Namen der gesamten Belegschaft – „ihr könnt richtig, richtig stolz sein!“

Im Rahmen der Zeugnisverleihung ehrten Schulleiterin und Ehrengäste die Klassenbesten. Im Kurs 2022 B waren dies Sophia Pittner, Raphael Widermann und Christina Mautner; im Kurs 2022 C Jasmin Raith, Michelle Haydn und Christina Bauer; im Kurs 2024 PFH Melanie Matthes, Orsolya Bajsz und Karin Wagner.