Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Ein starker Kurs trotz Corona

22 Absolventen der Pflegeschule freuen sich über bestandenes Examen

Grund zum Feiern hatten 22 Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule: Sie haben erfolgreich das Examen bestanden. Dabei waren die vergangenen drei Jahre alles anders als leicht für den Kurs, der im April 2019 startete, denn in im zweiten Ausbildungsjahr begann die Corona-Pandemie.

Doch keiner der Absolventen ließ sich davon abschrecken. Schon als Schüler packten die jungen Frauen und Männer am Klinikum gleich dort mit an, wo dringend Hilfe gebraucht wurde, auch auf den Corona-Stationen. Für diese große Einsatzbereitschaft gab es bei der Zeugnisverleihung im Hörsaal des Klinikums viel Lob: von Dr. Elisabeth Knott (Prüfungsausschussvorsitzende der Regierung von Niederbayern), Bürgermeister Armin Dickl, stv. Werkleiterin Eva Ströll, Ärztlichem Direktor Prof. Matthias Wettstein, stv. Pflegedirektorin Manuela Sonnleitner, Personalratsvorsitzendem Rüdiger Kindermann, der Klassenleiterin Hedwig Merckenschlager und Schulleiterin Silvia Heininger.

In den vergangenen drei Jahren haben die examinierten Pflegeprofis ein solides Rüstzeug für ihren Beruf erhalten, sagte Elisabeth Knott. „Behalten Sie die Freude am Lernen bei“, lautete der Appell von Silvia Heininiger. Die Pandemie habe gezeigt, wie unverzichtbar die Pflege sei, unterstrich Eva Ströll. Prof. Matthias Wettstein pflichtete bei: „Sie waren selten so wertvoll wie heute.“

Hedwig Merckenschlager verglich ihre Klasse mit einer Zirbelkiefer, die trotz aller Widrigkeiten der Pandemie schnell weiterwuchs. „Sie waren ein starker Kurs“, sagte Manuela Sonnleitner und betonte, welch wichtige Stütze die Schüler seit dem Ausbruch von Corona für das Klinikum Passau waren. „Empathie und Fürsorge sind Kern Ihres Jobs“, so Armin Dickl. Deshalb könne ein Pflegeroboter auch niemals Menschen ersetzen. Rüdiger Kindermann hielt seine Laudatio in Reimform und betonte dabei: „Ihr verdient mehr als nur Applaus.“

Die besten Absolventen des Kurses 2019A waren Stefan Köberl, Valentin Pfister und Hannes Rienesl mit einem Notenschnitt unter 1,5 sowie Stefanie Gieber (1,5). Weil die Pflegeschule zügig ein digitales Unterrichtskonzept umsetzten konnte, profitierten die Schüler gerade in Zeiten des Lockdowns von einem guten Distanzunterricht. Im Namen aller Mitschüler richtete Birgit Thalhammer deshalb ein Kompliment an die Pädagogen der Pflegeschule: „Wir hatten so tolle Lehrer an unserer Seite.“

Von den 22 Absolventen werden 17 am Klinikum bleiben. Allen anderen stehen die Türen für eine Rückkehr jederzeit offen.

Elke Zanner