Bereits zum fünften Mal hat das Klinikum Passau an der bundesweiten Aktion „Dein Tag in der Neurologie“ teilgenommen. Mit dieser Veranstaltung sollen angehende Mediziner für das Fachgebiet begeistert werden. „Das gelang auch dieses Jahr“, zieht Chefarzt Prof. Tobias Freilinger zufrieden Bilanz. Zusammen mit Oberarzt Dr. Sebastian Hambauer gab er zehn Studierenden einen spannenden Einblick in den anspruchsvollen Arbeitsalltag der Neurologen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dieses Jahr unter anderem aus Regensburg, Wien, Göttingen, Frankfurt und sogar aus Litauen. Neben Vorträgen im Hörsaal standen eine Lehrvisite auf der Normalstation und in der „Stroke Unit“, einer Spezialeinheit für Schlaganfallpatienten, im Mittelpunkt des Programms. Die Untersuchung der Hirngefäße mittels Ultraschall gehörte zu den praktischen Demonstrationen. Dabei konnten sich die Studierenden auch gegenseitig untersuchen, was rege in Anspruch genommen wurde.
Für sein Fachgebiet rührt Tobias Freilinger immer wieder gerne die Werbetrommel. „Schließlich ist die Neurologie ein Fach mit Zukunft “, betont der Chefarzt. Das liegt zum einen daran, dass die Bevölkerung immer älter wird und sich gerade in der Neurologie die Möglichkeiten von Diagnostik und Therapie sehr dynamisch weiterentwickeln. Der Aktionstag wurde gemeinsam mit der „Jungen Neurologie“, der Nachwuchsorganisation der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, organisiert. Im Sommer 2024 ist eine Neuauflage geplant. (ez)