Seit dem Sommer 2017 vergibt das Klinikum Passau Stipendien an junge Medizinstudenten, um damit Ärztenachwuchs aus der Region zu gewinnen. Lukas Heidersberger aus Salzweg ist einer der Stipendiaten und besonders erfolgreich an der Universität im ungarischen Pécs, wo er seit 2016 Medizin studiert. Gleich zwei Mal wurde er dort in den vergangenen Monaten ausgezeichnet. Zum einen erhielt er den sogenannten „Lissák-Preis“ im Fach Physiologie. Zum anderen bekam er vom Dekan der Universität den „Outstanding Achievement Award“ als Jahrgangsbester des deutschsprachigen Programmes. Dieser Preis würdigt Heidersbergers Gesamtleistung der beiden letzten Semester. „Ich war freudig überrascht, denn damit hatte ich nicht gerechnet“, sagt der 25-Jährige. Zu seinem Erfolg gratulierten Heidersberger auch Klinikum-Werkleiter Stefan Nowack und Ärztlicher Direktor Dr. Hans Emmert und überreichten ihm bei einem Besuch Geschenke. Vor seinem Medizinstudium absolvierte Lukas Heidersberger eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in Rotthalmünster. Anschließend war er am Klinikum Passau im Dialyse- und Apheresezentrum beschäftigt. Die dort tätigen Ärzte motivierten ihn dazu, ein Medizinstudium zu ergreifen.
- Krebsbehandlung in der Zeitenwende
- Klinikum für Adipositas-Projekt ausgewählt