Mehr als 100 Milliarden Nervenzellen steuern unsere Bewegung, die Sprache, das Denken und Fühlen. Die Spezialisten für Erkrankungen oder Störungen dieser hochkomplexen Systems sind die Neurologen. Um den medizinischen Nachwuchs für dieses Fachgebiet zu begeistern, richten die „Junge Neurologen“ bundesweit die Aktion „Dein Tag in der Neurologie“ aus. Erstmals hat sich auch das Klinikum Passau daran beteiligt. Prof. Tobias Freilinger, Chefarzt der Abteilung, und sein Team gaben zehn Studierenden dabei Einblicke in einen ebenso spannenden wie anspruchsvollen Arbeitsalltag.
„Die Neurologie ist ein sehr dynamisches Fach“, sagt Prof. Tobias Freilinger. Diese Botschaft vermittelte er auch den Teilnehmern aus München, Regensburg, Würzburg und Linz. Im Fokus standen deshalb nicht nur die verschiedenen Krankheitsbilder der Neurologie wie Schlaganfall, Parkinson, Epilepsie oder Multiple Sklerose, sondern auch die neuen modernen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Gerade in den vergangenen 20 Jahren hat sich die Neurologie erheblich weiterentwickelt und wurde von einer eher diagnostischen zu einer handelnden und therapeutischen Disziplin. Die zunehmende wissenschaftliche Erforschung des Gehirns und seiner Krankheiten, moderne bildgebende Verfahren, aber auch die Integration der Neurologie in der Notfall-Versorgung machten dies möglich. Gerade im Bereich der Schlaganfall-Behandlung hat sich sehr viel getan, hier spielen Neurologen eine ganz zentrale Rolle. Angesichts der Bevölkerungs-Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung ist in Zukunft von einer weiter wachsenden Bedeutung der Neurologie auszugehen, so Freilinger.
Den Alltag in der Neurologie des Klinikums erlebten die Studierenden unter anderem in der Stroke Unit und bei der Visite auf der Station 11, wo sie den Ärzten bei der Untersuchung ihrer Patienten über die Schulter schauten. Neben dem medizinischen Programm konnten sich die Besucher bei einem Café-Besuch am Innufer auch einen Eindruck vom sommerlichen Passau verschaffen. Der gelungenen Premiere der Veranstaltung soll im nächsten Jahr eine Wiederholung folgen. Die „Jungen Neurologen“ sind die Nachwuchs-Organisation der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Sie besteht aus Medizinstudierenden, Assistenz- und Fachärzten.
Zehn Medizinstudierende verbrachten einen Tag in der Neurologie am Klinikum Passau: Chefarzt Prof. Tobias Freilinger (4.v.r.) und Leitender Oberarzt Dr. Thomas Motzek-Noé gaben ihnen dabei einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. (Foto: Klinikum Passau)