Bitte warten...
Kliniken & Institute

Magnetresonanztomographie

Wir bieten das gesamte Spektrum der MR-Untersuchungen bei 1 Tesla, 1,5 Tesla und 3 Tesla an. Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:

Schrittmacher

Patienten mit Herzschrittmachern sollten – wenn möglich – nicht im MRT untersucht werden. Falls es dennoch klinisch indiziert ist, muss sichergestellt sein, dass das implantierte Aggregat und die verwendeten Schrittmachersonden MR-kompatibel sind. Wir bitten Sie, dies im Vorfeld abzuklären und die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Des weiteren  müssen unserer kardiologischen Kollegen im Vorfeld informiert und der Termin mit ihnen abgesprochen werden, um entsprechende Programmierung und Überwachung während der Untersuchung zu gewährleisten.

Bitte sprechen Sie uns daher vorher an.

Stents/Implantate

Die MRT-Tauglichkeit der entsprechenden Implantate muss sichergestellt sein. Ist dies der Fall, bitten Sie den Patient/Patientin, seinen/ihren  Implantatausweis zur Untersuchung mitzubringen.

Schwangerschaft

Eine MRT in der Schwangerschaft sollte nur bei dringender Indikation unter Abwägung aller Risiken erfolgen. Wir bitten daher um vorherige telefonische Rücksprache.

MR Kontrastmittel

Bei Hinweise auf eine Nierenfunktionsstörung müssen zum Untersuchungszeitpunkt die aktuellen Nierenfunktionsparameter (Krea/eGFR) vorliegen.

Wir verwenden zwar grundsätzlich nur „zyklische“ gadoliniumhaltige Kontrastmittel, bei denen offiziell keine Kontraindikation bei eingeschränkter Nierenfunktion bestehen und keine Fälle einer nephrogenen systemischen Fibrose beschrieben wurden.

Dennoch sollte die KM-Gabe unter Abwägung des Nutzen/Risiko-Verhältnisses erwogen werden. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Kontrastmittelempfehlungen der Universität Erlangen.

Klaustrophobie

Etwa 10 – 15 % der Patienten leiden unter einer Klaustrophobie. Bitte sprechen Sie dies vorher mit den Patienten an. Bei leichter Platzangst erhalten die Patienten vor Untersuchungsbeginn ein leichtes Sedativum. Bei manifester Klaustrophobie und harter Indikation zur MRT muss ein Untersuchungstermin mit Anästhesiebegleitung vereinbart werden.

Begleitpersonen

Wenn eine Sedation oder Buscopangabe bei abdominellen Untersuchungen erforderlich ist, dürfen die Patienten das Institut nicht ohne Begleitperson verlassen. Bitte informieren Sie Ihre Patienten hierüber rechtzeitig.