Bitte warten...
Aktuelles & Presse

Ein Dankeschön für 1140 Tonnen Wäsche

Klinikum und Caritas-Werkstätten Donaufhof sind seit 30 Jahren Partner

Über den Besuch von Manuela Sonnleitner (3.v.l.) und Barbara Reislhuber (l.) aus dem Klinikum freuten sich Werkstätten-Leiter Michael Holler (4.v.l), Wäscherei-Leiter Thomas Sommer (6.v.l.), technischer Leiter Andreas Schurm (2.v.l.) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wäscherei. (Foto: Zanner/Klinikum Passau)

Es sind Berge von Wäsche, die die 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten im Donauhof jeden Tag für das Klinikum Passau aufbereiten: Im vergangenen Jahr waren es 1140 Tonnen. Als Dankeschön für diesen Service kommt eine Delegation des Krankenhauses seit nunmehr 20 Jahren immer vor Weihnachten zu einem Besuch in den Speisesaal, wo sich die Mitarbeiter zu einer Feier treffen.

Dort empfingen sie Manuela Sonnleitner, die stellvertretende Pflegedirektorin des Klinikums, und Hausdienstleiterin Barbara Reislhuber auch heuer wieder mit großem Applaus. „Wir kommen gerne zu Ihnen, denn Sie machen das klasse“, sagte Manuela Sonnleitner. „Sie sind ein Teil von uns und ein wertvolles Bindeglied, damit das Klinikum funktioniert“. Als Zeichen der Wertschätzung verteilten sie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleine Päckchen mit Tassen und Tee und bedankten sich im Namen des gesamten Klinik-Direktoriums.

Die Kooperation zwischen Klinikum und Donauhof startete im Mai 1993 und besteht somit seit 30 Jahren. Ein Jubiläum, über das sich auch Einrichtungsleiter Michael Holler freut: „Auch in Krisenzeiten ist das Klinikum für uns ein wichtiger Kunde und verlässlicher Partner“. Das Klinikum ist der größte Auftraggeber der Werkstätte, aufbereitet wird hier alles, was im Krankenhaus an Wäsche anfällt: vom Handtuch bis zur Dienstkleidung der Mitarbeiter. „Nach dem Wochenende kommen an den Montagen schon mal 3000 Wischmops“, nannte Wäscherei-Leiter Thomas Sommer eine Größenordnung. Auch er war voll des Lobes für sein Team: „Ihr habt das ganze Jahr wieder super gearbeitet.“ Einige der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Anfang an dabei und bereits seit 30 Jahren für das Klinikum im Einsatz.

Elke Zanner