Zum 01.04.2026 suchen wir einen
Chefarzt für das Institut für Labor- und Transfusionsmedizin (m/w/d)
Das Institut versorgt das Klinikum Passau, zwei weitere Kliniken sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum mit zahlreichen Laborleistungen. Das Labor ist mit modernen Geräten einschließlich einer Laborstraße ausgestattet. Pro Jahr werden von 37 medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten und Hilfskräften (29,5 VK) über 700.000 Proben, 3,5 Mio. Analysen und 18.000 Transfusionen bearbeitet. Neben der klassischen labormedizinischen Grundversorgung gehören auch die Bereiche HPLC (TDM), molekulare Diagnostik, FACSAnalytik und Immunhämatologie mit integriertem Blutdepot zum Portfolio. Die aktuelle Leitung verfügt über eine Weiterbildungsbefugnis (42 Monate) zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie die volle Weiterbildungsbefugnis zum Klinischen Chemiker.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Instituts für Labor- und Transfusionsmedizin. Hierzu gehört auch die Überprüfung und Optimierung bestehender Strukturen und Arbeitsabläufe sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems. Das Institut ist nach zwei Normen (DIN ISO 15189 und DIN ISO 17025) akkreditiert. Des Weiteren soll die Funktion als transfusionsverantwortlicher Arzt übernommen werden.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 31.10.2025 an:
Klinikum Passau . Werkleitung . Innstr. 76 . 94032 Passau
oder bewerben Sie sich gerne mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Werkleitung, Dr. med. Holger Otto, Werkleiter, Telefon +49 851 5300 7700
Institut für Labor- und Transfusionsmedizin, Dr. med. Sven Schneider, Chefarzt, Telefon: 49 851 5300 3026
Für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und
Adipositaschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitenden Oberarzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie
In der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Adipositaschirurgie am Klinikum Passau bieten wir sämtliche konventionellen und minimalinvasiven Operationsverfahren der Akut- und Elektivchirurgie nach internationalen Standards und unter Anwendung modernster Techniken an.
Unsere Sektion für Thoraxchirurgie führt alle gängigen thoraxchirurgischen Eingriffe sowohl minimalinvasiv als auch konventionell durch. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum wird angestrebt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt.
Unser Angebot an Sie:
auf Basis des TV-Ärzte/VKA
hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Schulen vor Ort
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Prof. Dr. Helmut Grimm, Chefarzt, Telefon: +49 851 5300 2301, Christian Großer, Leitender Arzt Telefon: +49 851 5300 2301
Werner Fürst, Stv. Personalleitung
E-Mail: werner.fuerst@klinikum-passau.de, Telefon: +49 851 5300 7726
Für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Adipositaschirurgie
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie
In der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Adipositaschirurgie am Klinikum Passau bieten wir sämtliche konventionellen und minimalinvasiven Operationsverfahren der Akut- und Elektivchirurgie nach internationalen Standards und unter Anwendung modernster Techniken an. Unsere Sektion für Thoraxchirurgie führt alle gängigen thoraxchirurgischen Eingriffe sowohl minimalinvasiv als auch konventionell durch. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum wird angestrebt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt.
Unser Angebot an Sie:
mit regem Kulturleben, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Schulen vor Ort
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
– sowohl minimalinvasiv (VATS) als auch konventionell
Prof. Dr. Helmut Grimm, Chefarzt, Telefon: +49 851 5300 2301, Christian Großer, Leitender Arzt Telefon: +49 851 5300 2301
Werner Fürst, Stv. Personalleitung
E-Mail: werner.fuerst@klinikum-passau.de, Telefon: +49 851 5300 7726
Für unseren Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin (m/w/d).
Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Passau bietet die klinische Weiterbildung in den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesiologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie und Psychiatrie an. Die ambulante Weiterbildung ist sowohl im MVZ am Klinikum Passau als auch bei 21 niedergelassenen Ärzten in Passau und Umgebung möglich.
Details entnehmen Sie bitte unserer Weiterbildungsbroschüre unter www.klinikum-passau.de/fileadmin/user_upload/downloads/broschueren/Broschuere_Weiterbildungsverbund_01.pdf .
Aktuell suchen wir insbesondere Assistenzärzte für die ambulanten Weiterbildungsabschnitte. Sollten Sie mit einer Weitergabe Ihrer Bewerbung an unsere Verbundpartner nicht einverstanden sein, dann weisen Sie uns bitte im Motivationsschreiben explizit darauf hin.
Unser Angebot an Sie:
Wir besitzen die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin sowie für den Facharzt für Allgemeinmedizin (im Verbund).
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen (mindestens C1).
Aufgrund der festgelegten Förderbedingungen bei allgemeinmedizinischer Weiterbildung ist die deutsche Approbation zwingend erforderlich. Eine Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs ist nicht ausreichend.
Für Rückfragen steht wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Werner Fürst, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7726
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für unsere 3. Medizinische Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
Die 3. Medizinische Klinik behandelt das gesamte Spektrum der Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen umfassend und auf höchstem Niveau. Schwerpunkte dabei sind kathetergestützte Eingriffe an den Herzklappen, die interventionelle Behandlung von Herzkranzgefäßen, die invasive Diagnostik und Ablationsbehandlung von komplexen Herzrhythmusstörungen und die Schrittmacher- und Defibrillatortherapie. Wir gewährleisten die Akutversorgung von Patienten mit Herzinfarkt und anderer kardialer Notfälle im Rahmen des Herzinfarktnetzwerks Passau-östliches Niederbayern. Dafür halten wir ein zertifiziertes Brustschmerzzentrum („Chest Pain Unit“) vor. Zur optimalen Behandlung von Herz-Kreislaufpatienten besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Herzchirurgie im Rahmen des Herzzentrums am Klinikum Passau.
Ihr Profil:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
3. Med. Klinik, Priv.-Doz. Dr. med. Martin Arnold, MHBA, Chefarzt 3. Med. Klinik, Telefon +49 851 5300 7301
Personalabteilung, Martin Lang, Telefon +49 851 5300 7736, E-Mail martin.lang@klinikum-passau.de
Aktuell sind zwar alle Weiterbildungsstellen für Innere Medizin besetzt. Wir freuen uns aber immer über
Initiativbewerbungen von Assistenzärzten für die Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)
Das Fachgebiet Innere Medizin wird vertreten durch die drei Medizinischen Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten und insgesamt 314 Betten: 1. Medizinische Klinik (Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Akutgeriatrie, Infektiologie, Stoffwechselerkrankungen mit Diabetologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin), 2. Medizinische Klinik (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) und 3. Medizinische Klinik (Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin).
Während der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin werden alle 3 Kliniken im Rahmen eines Rotationssystems durchlaufen. Die Zentrale Notaufnahme hat ebenfalls eine internistische Leitung und ist in das Rotationssystem im Rahmen der Weiterbildung eingebunden.
Unser Angebot an Sie:
Wir besitzen die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin, für den Facharzt für Allgemeinmedizin (im Verbund) sowie für die Schwerpunkte Gastroenterologie, Nephrologie, Hämatologie und Internistische Onkologie und Kardiologie. Eine Weiterbildungsbefugnis für 24 Monate besteht für den Schwerpunkt Pneumologie. Zusatzweiterbildungen in der Intensivmedizin, klinischer Akut- und Notfallmedizin und interventioneller Kardiologie sind möglich.
Von Initiativbewerbern erwarten wir ein (weitgehend) abgeschlossenes Studium innerhalb der EU oder eine deutsche Approbation.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Martin Lang, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7736
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Sollten Sie eine Schwerpunktweiterbildung anstreben, dann geben Sie das bitte im Motivationsschreiben an.
Sie sind
Assistenzarzt (m/w/d)
und Ihr Fachgebiet wird nicht angeboten?
Gerne dürfen Sie uns auch eine Initiativbewerbung für unsere übrigen Kliniken zukommen lassen. Wir prüfen jede eingehende Bewerbung und merken Ihre Bewerbung bei vorhandener Erfolgsaussicht sehr gerne vor.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen (idealerweise mindestens C1). Idealerweise verfügen Sie bereits über die deutsche Approbation oder hilfsweise über die Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs für Bayern.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Martin Lang, Personalabteilung
Telefon +49 851 5300 7736, E-Mail martin.lang@klinikum-passau.de
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons oder richten Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Praktikumsplätze für Medizinstudenten (m/w/d)
Das Klinikum Passau ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Für uns ist daher die Weiterbildung von angehenden Medizinern selbstverständlich. Ob Sie nun
wir helfen Ihnen gerne weiter.
Famulatur
Wir bieten in allen verfügbaren Fachbereichen Famulaturstellen an. Wegen der aktuell sehr großen Nachfrage nach Praktikumsplätzen ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Sollten Sie also an einer Famulaturstelle interessiert sein, so bewerben Sie sich bitte direkt mit dem angebotenen Bewerbungsbutton und geben Sie uns darin Ihr gewünschtes Fachgebiet sowie den Wunschtermin an. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir zahlen eine Praktikumsvergütung von 300,– € je vollen Monat. Außerdem gewähren wir unseren Famuli kostenloses Mittagessen sowie einen Nachlass von 50 % auf Unterkunft. Die Unterkunft (22,5 qm, inkl. Toilette, Dusche- /Bad, Kochnische) kostet somit inkl. Nebenkosten 158 €. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Unterkunft nur nach Verfügbarkeit gestellt werden kann.
Praktisches Jahr (PJ)
Das Klinikum Passau ist ein Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Alle Medizinstudenten aus Deutschland erhalten ihren PJ-Platz direkt vom Medizinischen Dekanat dieser Hochschule. Ansprechpartner in Regensburg ist Herr Helmut Selinger, Tel. 0941-9445392, E-Mail Helmut.Selinger@verwaltung.uni-regensburg.de
Ausnahme: Studenten aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, können auch bei uns einen Teil ihres Praktischen Jahres zu den gleichen Konditionen wie inländische PJ-Studenten ableisten. In diesem Fall bitten wir um Ihre Onlinebewerbung.
Wir bieten Plätze in den Fachgebieten Chirurgie (inklusive Unfallchirurgie, Orthopädie und Herzchirurgie), Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesie, Neurologie und Radiologie. Für PJ-Plätze im Fachgebiet Pädiatrie wenden Sie sich bitte direkt an die Kinderklinik Passau, www.kinderklinik-passau.de. Diese ist Lehrkrankenhaus der TU München.
Das Klinikum Passau gewährt seinen PJ-Studenten eine Vergütung von 475 € je (vollen) Monat (Bafög-Satz). Außerdem gewähren wir unentgeltliche Unterkunft in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit). Studenten, die das Zimmer nicht in Anspruch nehmen, erhalten einen Fahrkostenzuschuss von 59 €. PJ-Studenten, denen wir aus Platzmangel kein Zimmer anbieten können und die deshalb eine externe Unterkunft benötigen, erhalten von uns die Mietkosten bis zu max. 380 € je vollen Monat ersetzt. Auf das Mittagessen gewähren wir einen Nachlass von 50 %, so dass das 3-gängige Menü 2,07 € kostet.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen (mindestens B2).
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Radmila Grochar, Personalabteilung
Telefon +49 851 5300 7728, E-Mail radmila.grochar@klinikum-passau.de
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons oder richten Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumsbeginns und der Praktikumsdauer, einen Lebenslauf und idealerweise eine Immatrikulationsbescheinigung bei.
Ein technischer Hinweis:
Wenn Sie Ihre Wunschklinik eintragen möchten, dann wählen Sie bitte aus den Kliniken "Chir.", "Gyn", "Med.01", "Med.02", "Med.03", "Neurologie", "Orth.", "Röntgen", "Unfallchir", "Anästh." oder "HCH". Die übrigen Abteilungen können wir aktuell noch nicht ausblenden, wir bitten um Verständnis.
Zur Verstärkung unserer zentralen OP-Abteilung suchen wir
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Operationstechnische Assistenten (w/m/d) in Voll- und Teilzeit
Das Klinikum Passau ist ein Schwerpunktkrankenhaus und betreibt 14 OP-Säle plus einen Hybrid-OP. In der Außenstelle Hellge-Klinik werden zwei weitere OP-Säle betrieben. Die Fachbereiche Allgemein-, Kinder-, Thorax-, Herz-, Gefäß-, Neuro- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie sowie HNO, Augen und MKG werden in unserer zentralen OP-Abteilung versorgt. Ihr Aufgabengebiet umfasst drei bis vier der genannten Fachbereiche. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Einsatzgebiet
mit spannenden Aufgaben.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns dabei ein großes Anliegen. Wir setzen auf gezielte innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung im hauseigenen Simulationszentrum sowie externe Schulungsangebote. Engagierte Mitarbeiter, die über eine fundierte Ausbildung verfügen und regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren, sichern eine qualifizierte, bedürfnisorientierte Pflege im Operationsbereich und sind Kennzeichen unserer Leistungsfähigkeit.
Werden Sie ein Teil unseres professionellen und hochmotivierten Pflegeteams aus über 1.000 Pflegekräften und planen Sie mit uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Hospitation in unserer zentralen OP-Abteilung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Pflegedirektion, Christian Maier, Pflegedirektor Telefon +49 851 5300 2432
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für folgende Bereiche
Sie möchten in einem professionellen Team an einem modernen, wachsenden Klinikum arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns und gestalten mit uns den Fortschritt in der Pflege!
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns dabei ein großes Anliegen. Wir setzen auf gezielte innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie externe Schulungsangebote. Engagierte Mitarbeiter, die über eine fundierte Ausbildung verfügen über regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren, sichern und qualifizierte, bedürfnisorientierte Pflege und sind Kennzeichen unserer Leistungsfähigkeit.
Werden Sie ein Teil unseres professionellen und hochmotivierten Pflegeteams aus über 1.000 Pflegekräften und planen Sie mit uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Klinikum Passau . Pflegedirektion . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Christian Maier unter Telefon 0851 5300 2432 gerne zur Verfügung.
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachfrau oder -mann (m/w/d) oder eine/n Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) für Anästhesie in Voll- und Teilzeit
Das Klinikum Passau ist ein Schwerpunktkrankenhaus und betreibt 14 OP-Säle sowie einen Hybrid-OP. Die Klinik für Anästhesiologie betreut verschiedenste Fachbereiche im Zentral-OP sowie weitere Arbeitsplätze in diversen Außenstellen und zwei Aufwachräumen. Es werden derzeit jährlich über 15.000 Anästhesieverfahren bei Patienten aller Altersstufen durchgeführt.
Werden Sie ein Teil unseres professionellen und hochmotivierten Pflegeteams aus über 1.000 Pflegekräften und planen Sie mit uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Hospitation in unserer zentralen OP-Abteilung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Pflegedirektion, Christian Maier, Pflegedirektor Telefon +49 851 5300 2432
Praktikum im Pflegedienst und Freiwilligendienste am Klinikum Passau (m/w/d)
Das Klinikum Passau bietet das ganze Jahr über Praktikumsplätze im Pflegedienst zur Berufsorientierung bzw. im Rahmen von Schule, Medizinstudium oder Ausbildung an. Freiwilligendienste werden zu jedem 1. des Monats (BFD) oder zum 1. September (FSJ) angeboten.
Praktikumsarten:
Freiwilligendienste:
Ihre Aufgaben:
Alle pflegerischen Tätigkeiten führen Sie nur auf Anordnung und unter Aufsicht und Anleitung von examiniertem Pflegepersonal durch.
Wir erwarten von Ihnen:
Voraussetzungen:
Bewerbungsunterlagen:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte hier über den angebotenen Bewerbungsbutton oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an praxiskoordinationklinikum-passau.de oder schriftlich an:
Klinikum Passau, Praxiskoordination, Fr. Johanna Kapsner und Fr. Sophia Zitzelsberger, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen die Praxiskoordination Frau Kapsner und Frau Zitzelsberger unter Telefon 0851 5300 81525 gerne zur Verfügung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
für unsere Fachbereiche Neurologie und Akutgeriatrie
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Erwartungen an Sie
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Initiativbewerbungen med.-technischer Dienst
Nicht das Richtige dabei?
Trotzdem ist es natürlich möglich, sich initiativ für eines unserer vielfältigen Tätigkeitsfelder im med.-technischen Dienst zu bewerben. Wir beschäftigen beispielsweise *
sowie natürlich
Ausbildungsstellen für
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf, gerne auch relevante Zeugnisse bei oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . z. H. Frau Sondorfer-Höng . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Personalleitung, Telefon +49 851 5300 7721
Für unsere Klinik für Neurologie / Stroke unit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n
Logopäden /-in (m/w/d)
in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Erwartungen an Sie
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
für die folgenden Bereiche:
2. Medizinische Klinik · Allgemeinchirurgie
Frauenklinik · Schmerzambulanz · Unfallchirurgie
Unsere Erwartungen an Sie:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Personalabteilung, Tanja Hehberger E-Mail tanja.hehberger@klinikum-passau.de, Telefon +49 851 5300 7793
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Medizinphysik-Experten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Passau ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und interventionellen Verfahren. Dazu gehören 2 Computertomographen, 5 Angiographieanlagen sowie mehrere projektionsradiographische und interventionelle Röntgenanlagen. Ergänzt wird das Spektrum durch einen umfassenden C-Bogen-Pool für den ambulanten sowie den OP-Bereich, einschließlich moderner 3D– und DSA-Technik. Darüber hinaus stehen 5 nuklearmedizinische Diagnostikeinheiten, unter anderem mit PET/CT– und SPECT/CT-Systemen zur Verfügung.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf, gerne auch relevante Zeugnisse bei oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Werkleiter, Dr. med Holger Otto
Telefon +49 851 5300 7700
Für die Angiographie des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie / Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MFA/MTRA oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit
In der Angiographie des Instituts werden alle Katheterverfahren der interventionellen Radiologie, Neuroradiologie und Onkologie durchgeführt. Hierzu gehören insbesondere die überregionale Schlaganfallversorgung, die endovaskuläre Aortenprothetik (thorakal, thorakoabdominell, fenestriert und abdominell) sowie TIPS, PTCD und Embolisationen.
Das wünschen wir uns von Ihnen
Unser Angebot an Sie
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage unter www.klinikum-passau.de/karriere und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Radiologie, Priv. Doz. Dr. med. Wiebke Kurre, Chefärztin der Radiologie Telefon 0851 5300 2665, E-Mail wiebke.kurre@klinikum-passau.de
Personalabteilung, Tanja Hehberger, Telefon 0851 5300 7793, E-Mail tanja.hehberger@klinikum-passau.de
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Passau bietet zum Klassenbeginn am 01. September Ausbildungsplätze zur
Pflegefachhilfe (m/w/d)
Aufnahmevoraussetzungen
Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu Schule und Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Passau: www.berufsfachschule-pflege-passau.de
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Klinikum Passau . Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Heininger, Schulleitung, Telefon: 0851 5300 2610
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Passau bietet zum Klassenbeginn am 01. April und 01. September Ausbildungsplätze zur / zum
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Aufnahmevoraussetzungen
Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu Schule und Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Passau: www.berufsfachschule-pflege-passau.de
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Klinikum Passau . Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Heininger, Schulleitung, Telefon: 0851 5300 2610
Für unsere Abteilung Technisches Gebäudemanagement
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik (m/w/d)
Ihr künftiges Aufgabengebiet
Unsere Erwartungen an Sie:
Unser Angebot an Sie:
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie idealerweise relevante Zeugnisse bei oder senden Sie Ihre Bewerbung an:
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Wirtschaftsbereich, Karin Freund-Strohm, Bereichsleitung Wirtschaft, Telefon +49 851 5300 7760
Für unsere Cafeteria suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Speisen- und Snackzubereitung
in Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet
Dabei legen wir größten Wert auf ...
Wir erwarten
Unser Angebot an Sie
Interesse geweckt:
Dann bewerben Sie sich bitte mittels der hier angebotenen Möglichkeit der Online-Bewerbung und fügen Sie mindestens einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau, Wirtschaftsabteilung, Frau Karin Freund-Strohm, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Serviceassistenten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihr künftiges Aufgabengebiet
Unsere Erwartungen an Sie
Unser Angebot an Sie
Interesse geweckt:
Dann bewerben Sie sich bitte mittels der hier angebotenen Möglichkeit der Online-Bewerbung und fügen Sie mindestens einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau, Personalabteilung, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Küchenhilfe (m/w/d) für unsere Großküche
in Voll- oder Teilzeit
Werden Sie Teil unseres Teams!
Unser Angebot an Sie
Wir erwarten
Ihr Aufgabengebiet
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Wirtschaftsleitung . Karin Freund-Strohm . Leitung Wirtschaft . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Reinigungsdienst in Voll- oder Teilzeit
Unser Angebot an Sie
Wir erwarten
Ihr Aufgabengebiet
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Barbara Reislhuber, Hausdienstleitung, Telefon +49 851 5300 2252
Elisabeth Hilz, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7725, E-Mail, elisabeth.hilz@klinikum-passau.de