Praktikum im Pflegedienst und Freiwilligendienste am Klinikum Passau (m/w/d)
Das Klinikum Passau bietet das ganze Jahr über Praktikumsplätze im Pflegedienst zur Berufsorientierung bzw. im Rahmen von Schule, Medizinstudium oder Ausbildung an. Freiwilligendienste werden zu jedem 1. des Monats (BFD) oder zum 1. September (FSJ) angeboten.
- Orientierungspraktikum (< 4 Wochen)
- Langzeitpraktikum (> 4 Wochen bis zu 3 Monate)
- Schulpraktikum
- Pflegepraktikum im Rahmen des Medizinstudiums
- Sonstige Pflichtpraktika
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Mithilfe bei der Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Bettwäschewechsel, Mobilisation, Ausscheidungsunterstützung)
- Unterstützung bei den täglichen Mahlzeiten (Servieren von Speisen und Getränken nach Rücksprache, Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme)
- Mithilfe bei der Versorgung von Patienten (Vorbereitung von Patientenzimmern, Wäscheversorgung, Patiententransporte, Betreuung und Beschäftigung der Patienten nach pflegefachlicher Einschätzung, Begleitung/Beobachtung bei der besonderen Versorgung wie beispielsweise Verbandswechsel/Behandlungspflege unter Aufsicht und Anleitung)
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Botengänge, Unterstützung bei der täglichen Reinigung und Desinfektion)
Alle pflegerischen Tätigkeiten führen Sie nur auf Anordnung und unter Aufsicht und Anleitung von examiniertem Pflegepersonal durch.
- Engagement und Interesse für Gesundheitsberufe
- Freundliches Auftreten und höflichen Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Aktive Beteiligung am Stationsgeschehen: Seien Sie neugierig, stellen Sie Fragen, informieren Sie sich
- Sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Arbeitsmitteln und Geräten
- Beachtung der hygienischen Grundregeln und Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht
- Pflichtpraktika: Selbständige Organisation zum Erreichen von Lernzielen, Dokumentenmanagement
- Mindestalter: 15 Jahre bei Praktikumsantritt
- Mindestdauer: 1 Woche
- Ausreichender Impfschutz bzw. Immunisierung gegen Hepatitis B, Masern/Mumps/Röteln, Windpocken, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio
- Motivationsschreiben mit Angabe der Praktikumsart und –Dauer
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Ggf. Immatrikulationsbescheinigung
- Ggf. Bestätigung der Schule
Klinikum Passau, Praxiskoordination, Fr. Johanna Kapsner und Fr. Sophia Zitzelsberger, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen die Praxiskoordination Frau Kapsner und Frau Zitzelsberger unter Telefon 0851 5300 81525 gerne zur Verfügung.