Aktuell sind zwar alle Weiterbildungsstellen für Innere Medizin besetzt. Wir freuen uns aber immer über
Initiativbewerbungen von Assistenzärzten für die Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)
Das Fachgebiet Innere Medizin wird vertreten durch die drei Medizinischen Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten und insgesamt 314 Betten: 1. Medizinische Klinik (Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Akutgeriatrie, Infektiologie, Stoffwechselerkrankungen mit Diabetologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin), 2. Medizinische Klinik (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) und 3. Medizinische Klinik (Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin).
Während der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin werden alle 3 Kliniken im Rahmen eines Rotationssystems durchlaufen. Die Zentrale Notaufnahme hat ebenfalls eine internistische Leitung und ist in das Rotationssystem im Rahmen der Weiterbildung eingebunden.
Unser Angebot an Sie:
Wir besitzen die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin, für den Facharzt für Allgemeinmedizin (im Verbund) sowie für die Schwerpunkte Gastroenterologie, Nephrologie, Hämatologie und Internistische Onkologie und Kardiologie. Eine Weiterbildungsbefugnis für 24 Monate besteht für den Schwerpunkt Pneumologie. Zusatzweiterbildungen in der Intensivmedizin, klinischer Akut- und Notfallmedizin und interventioneller Kardiologie sind möglich.
Von Initiativbewerbern erwarten wir ein (weitgehend) abgeschlossenes Studium innerhalb der EU oder eine deutsche Approbation.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Martin Lang, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7736
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Sollten Sie eine Schwerpunktweiterbildung anstreben, dann geben Sie das bitte im Motivationsschreiben an.